Im Kampf gegen Rechtsextremismus stellt eine starke demokratische Zivilgesellschaft die wichtigste Säule dar. Doch das gesellschaftliche Klima ändert sich seit Jahren. Unsere offene Gesellschaft wird von politischen und religiösen Fanatikern angegriffen. Hass und Hetze nehmen…
Wie in allen Großstädten ist auch in Oberhausen die Sorge groß, dass die Stadtbäume zunehmend unter Hitze, Trockenheit, Parasiten und Krankheiten leiden und daher häufig gefällt werden müssen. Heute müssen wir Antworten suchen auf die Frage, mit welchen Strategien und…
Die Oberhausener GRÜNEN begrüßen das Hartz IV-Urteil als Etappensieg für die sozialen Grundrechte aller Bürgerinnen und Bürger. „Wir sehen darin einen richtigen Schritt in die richtige Richtung, aber auch nicht mehr“, sagt Vorstandssprecherin Louisa Baumann zum Urteil des…
Unter dem Stichwort KLIMA wollen wir zunächst über die Auswirkungen des Klimawandels in Oberhausen berichten. Stichworte sind u.a. Hitzeinseln und vertrocknende Bäume. Zudem möchten wir die notwendigen Konsequenzen besprechen, so auch das Thema „Wasser in der Stadt“. Die…
Erstmals wollen wir schon beim Erstellungsprozess des Kommunalwahlprogramms 2020 mit einer breiten Beteiligung von Bürger*innen, Initiativen, Verbänden und Vereinen für eine inhaltliche Diskussion sorgen, denn Kommunalpolitik entscheidet vor Ort und wirkt sich somit unmittelbar…
Hoch hinaus ging es beim Grünen Stadtspaziergang. Denn diesmal wurde das Gewächshaus auf den Neubau der Agentur für Arbeit besichtigt. 16 Oberhausenerinnen und Oberhausener ließen sich am 11. Oktober das Leuchtturmprojekt von der Beigeordneten Sabine Lauxen erklären.
Nach den schockierenden Ereignissen in Halle haben wir heute an der Mahnwache des Runden Tischs gegen Rechts teilgenommen. Zusammen stehen wir ein gegen Antisemitismus, Rassismus und jegliche gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Für eine offene und tolerante Gesellschaft.…
Unser erstes Diskussionsforum vor den Kommunalwahlen im kommenden Jahr beschäftigt sich mit dem Thema "Mobilität in Oberhausen". Wie stellen wir uns GRÜNE Mobilität in Oberhausen vor? Was ist gewollt? Was ist machbar? Und was muss passieren, damit wir vor Ort endlich…
Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich am letzten Sonntag, den 15. September so viele Boule-Begeisterte wie nie zuvor. Denn auf dem Saporischja-Platz fand das 22. GREEN Open statt. 48 Teams traten beim Boule-Turnier an, das der GRÜNE Kreisverband Oberhausen traditionell…
Mit einer starken Oberhausener Vertretung waren wir am 8.9. beim Grünen Kommunalkonvent des Bezirksverbands Ruhr im Jahrhunderthaus Bochum vertreten. Schwerpunkt der Veranstaltung waren die Themen Mobilität und Verkehrswende. Der Verkehrswissenschaftler Prof. em. Dr. Heiner…