Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
Seit 1911 feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen", an dem weltweit auf Frauenrechte und Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. 2019 jährt sich zudem hierzulande zum 100. Mal die Einführung des Frauenwahlrechts. Viele Frauen kämpften seither …
Im Sportverein, beim Arzt und sogar beim Friseur, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist scheinbar überall. Man könnte meinen, die EU sei übers Ziel hinausgeschossen, denn es geht ja eigentlich um die Konzerne. Und tatsächlich: das Gesetz wirkt! Die EU hat erste…
Zum 16. Mal findet die Aktion "Super Sauber Oberhausen" statt, bei der Oberhausener*innen mit anpacken und ihr Wohnumfeld, einen Spielplatz, eine nahe gelegene Wiese oder einen Parkplatz säubern. Auch der Grüne Kreisverband ist mit mit einer Aktion am Samstag, 6. April, dabei.…
Die Debatte um die Schadstoffwerte wird hitzig geführt. Einige Lungenärzte unterzeichnen ein Thesenpapier, andere wiederum warnen vor Verharmlosung. Vermeintliche Experten vergleichen Auspuffgase mit Zigarettenrauch und andere führen sogar Kaminfeuer und Ozeandampfer an. Was…
Die Bayern haben mit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ bundesweit für Aufsehen gesorgt. Richtig so!Aber auch wir Oberhausener können für Bienenschutz aktiv werden: Der Bienenzuchtverein ist dafür die richtige Anlaufstelle. Wer interessiert ist, kann…
Der Grüne Kreisverband hat bei seiner Mitgliederversammlung einstimmig für ein Positionspapier gestimmt, mit dem wir Themen wie Klimawandel und Umwelt, Wohnen, die Verkehrswende, die soziale Situation von Geflüchteten, Moderne Bildung und das Problem der Gewalt gegen Frauen…
Am 6.10. demonstrierten rund 50.000 Menschen unter dem Motto "Wald retten! Kohle stoppen!" am Hambacher Forst - darunter auch einige GRÜNE aus Oberhausen. Sie haben ein Zeichen für den Erhalt des Hambacher Forstes und für einen schnellen Kohleausstieg gesetzt. Nur einen Tag…
Die Plastikflut gehört zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit. Allein acht Millionen Tonnen Plastik landen jedes Jahr im Meer. Das entspricht einem Müllwagen pro Minute. Wenn wir nicht radikal umsteuern, könnte im Jahr 2050 das Plastik im Ozean mehr wiegen als alle…
Über 1.500 Menschen auf der Flucht sind seit Anfang 2018 im Mittelmeer ertrunken, viele Tausende in den vergangenen Jahren, täglich kommen weitere hinzu. Staatliche Seenotrettung ist schon lange unzureichend, jetzt wird – auch in Deutschland – die zivile Rettung massiv…
In der ersten Woche des Stadtradelns konnten wir als Grünes Team über 1.500 km sammeln. Da kam auf unserer Radtour nach Orsoy entlang der HOAG-Trasse in Oberhausen noch einiges dazu. Insgesamt wurden so schon fast 300kg CO2 eingespart. Bis zum 22.6. geht die Aktion weiter.…