Ausgewählte Kategorie: Ratsfraktion
Am Anfang stand der Aufbruch – ebenso wie heute. Mit dem Jahreswechsel 2019/2020 hat ein neues Jahrzehnt begonnen. Wir GRÜNE in Oberhausen wollen, dass es ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Wandels wird. Vieles konnten die GRÜNEN in den vergangenen 40 Jahren…
Die GRÜNE Ratsfraktion sieht sich „zwischen enttäuscht und entsetzt", erklärt Ratsmitglied Norbert Axt, nachdem der Rat den Antrag ablehnte, der in Oberhausen den „Klimanotstand" ausrufen sollte. „Dabei sind wir bei weitem mit diesem Vorstoß nicht allein: Allein 118 Kommunen…
Die GRÜNE Ratsfraktion fordert dazu auf, dass für Oberhausen der „Klimanotstand“ ausgerufen wird. In der kommenden Ratssitzung haben somit alle Fraktionen, Gruppen und Einzelmitglieder die Chance, dem Klimaschutz in Oberhausen neuen Schwung zu geben. „Wir sind uns darüber…
Tolle Nachrichten vom Nationalen Radverkehrskongress in Dresden: Oberhausen gewinnt mit der „RadWelle“ den 2. Platz in der Kategorie Infrastruktur. Auch wenn der Anteil des Radverkehrs in Oberhausen und in der Metropolregion Ruhr noch immer viel zu gering ist, sind wir auf…
Der Grüne Kreisverband hat bei seiner Mitgliederversammlung einstimmig für ein Positionspapier gestimmt, mit dem wir Themen wie Klimawandel und Umwelt, Wohnen, die Verkehrswende, die soziale Situation von Geflüchteten, Moderne Bildung und das Problem der Gewalt gegen Frauen…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]