In der letzten Sitzung des Rates stimmte eine Mehrheit der Verwaltungsvorlage zu, die vorsieht, dass die Stadt eine Machbarkeitsstudie für einen Radschnellweg, der durch Oberhausen führt, beauftragt. Den ersten Aufschlag dazu gab es im Mai, als die CDU-Fraktion diese Studie…
Am 6.10. demonstrierten rund 50.000 Menschen unter dem Motto "Wald retten! Kohle stoppen!" am Hambacher Forst - darunter auch einige GRÜNE aus Oberhausen. Sie haben ein Zeichen für den Erhalt des Hambacher Forstes und für einen schnellen Kohleausstieg gesetzt. Nur einen Tag…
Die Plastikflut gehört zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit. Allein acht Millionen Tonnen Plastik landen jedes Jahr im Meer. Das entspricht einem Müllwagen pro Minute. Wenn wir nicht radikal umsteuern, könnte im Jahr 2050 das Plastik im Ozean mehr wiegen als alle…
Über 1.500 Menschen auf der Flucht sind seit Anfang 2018 im Mittelmeer ertrunken, viele Tausende in den vergangenen Jahren, täglich kommen weitere hinzu. Staatliche Seenotrettung ist schon lange unzureichend, jetzt wird – auch in Deutschland – die zivile Rettung massiv…
In der ersten Woche des Stadtradelns konnten wir als Grünes Team über 1.500 km sammeln. Da kam auf unserer Radtour nach Orsoy entlang der HOAG-Trasse in Oberhausen noch einiges dazu. Insgesamt wurden so schon fast 300kg CO2 eingespart. Bis zum 22.6. geht die Aktion weiter.…
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]