BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Oberhausen

DIE GRÜNEN belegen den ersten Platz beim Stadtradeln und fordern weiteren Ausbau der Radwege

01.07.25 – von Stefanie Opitz –

Auch in diesem Jahr haben die GRÜNEN beim Stadtradeln teilgenommen. Wie bereits im vergangenen Jahr belegen sie unter den Oberhausener Parteien den 1. Platz. Mit 6069 geradelten Kilometern vermeiden sie 995kg CO2.

 

„Wir sind stolz auf dieses Ergebnis und danken allen, die mitgemacht haben“, sagt Marijke Prellwitz, Vorstand der Oberhausener GRÜNEN „Das Stadtradeln zeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können, wenn wir auf das Fahrrad umsteigen und umweltfreundliche Alternativen nutzen. Und auch dass in diesem Jahr 20% mehr Menschen an der Aktion teilgenommen haben, zeigt, wie wichtig den Oberhausener Bürger*innen das Fahrrad als Verkehrsalternative ist.“

 

DIE GRÜNEN setzen sich weiter für den Ausbau eines sicheren, flächendeckenden Radwegenetzes ein, das alle Stadtteile verbindet. „In den vergangenen Jahrzehnten sind viele tolle Radtrassen entstanden, aber immer noch gibt es einen Flickenteppich, um vom Oberhausener Süden in den Oberhausener Norden zu fahren. Und auch lässt die Sicherheit an vielen Stellen zu wünschen übrig,“ so Steffi Opitz, Spitzenkandidatin der GRÜNEN. „Wir wollen Radfahren für alle einfach, sicher und bequem machen – als nachhaltige Alternative zum Auto und als Beitrag zu einer gesunden, lebenswerten Gemeinschaft.“